Aus Galopponline:
Viererwetten im Mittelpunkt von Wetten, dass..?!?
Für die im Mittelpunkt der neuen Wetten, dass … ?!? 2.0-Aktion stehenden Viererwetten-Rennen soll es deutliche Anpassungen der Attraktivität der Rennen geben.
Die Viererwetten sollen Garantie-Auszahlungen von mindestens 25.000 Euro aufweisen und in Handicaprennen der mittleren Klassen ausgespielt werden. Das soll die ausreichende Anzahl an Startern sicherstellen.
Rund um diese Viererwetten-Rennen ist eine Rennserie geplant. Das so genannte „Super-Handicap der Woche" wird insgesamt 21mal bis zum 8. November stattfinden. Los geht es mit noch üppigeren Garantien schon am Samstag, 20. Juni in Dortmund, mit Jackpot in Höhe von fast 32.000 Euro und eine garantierte Auszahlung von mindestens 50.000 Euro.
Jedes dieser Viererwetten-Rennen soll eine Mindestdotierung von 8.888 Euro haben und es wird acht Geldpreise geben. Das macht in Summe bei 21 Rennen mehr als 220.000 Euro an Rennpreisen und der an die Rennpreise gekoppelten Züchterprämie. Eine echte good news in Zeiten der Rennpreiskürzungen.
Wird die Viererwette nicht getroffen, geht der Jackpot direkt in die Wette der jeweils folgenden Woche! Bis dato war der Jackpot an den gleichen Veranstaltungsort gekoppelt, diese Regel bricht man nun auf.
Um das zu finanzieren, braucht der Wettbewerb „Wetten, dass…?!? 2.0“ unbedingt die erhofften 100 Teilnehmer. Christian Sundermann ist einer der Initiatoren: „Dieses Mal geht es nicht nur um zusätzliche Wetten, sondern auch um die Finanzierung von besseren Rennpreisen. Das ist sehr wichtig in diesen Zeiten - gerade im unteren Preisgeldbereich. Daher sollten alle Trainingsquartiere und Besitzer unbedingt noch einmal ihre Teilnahme wohlwollend prüfen. Der Galopprennsport braucht 100 Mitspielende, damit alles funktioniert.“